Rheuma Aktuell
Diese Veranstaltung richtet sich an niedergelassene und klinisch tätige Ärzte.
Als Rehabilitationsklinik am Standort des Thermalsole- und Moorheilbades Bad Wilsnack fühlen wir uns natürlich insbesondere der Behandlung rheumatischer Erkrankungen verpflichtet, seien sie nun eher entzündlichen oder eher degenerativen Ursprungs.
In diesem Jahr haben wir uns das spannende Thema der „Spondyloarthritiden (SpA)“ ausgewählt, zu welchen bekanntermaßen die reaktive Arthritis, die Psoriasis-Arthritis, die Spondyloarthritis bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen sowie die ankylosierende Spondylitis (AS / M. Bechterew) als Prototyp der axialen Spondyloarthritis zählen.
Wir wollen uns also einem Kreis von Erkrankungen zuwenden, deren Hauptsymptom meist der entzündliche Rückenschmerz ist und deren Diagnostik und Therapie nicht immer ganz einfach sind. Erinnert sei an das Aktionsprogramm der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew, gerichtet an uns Ärzte: „Den Bechterew übersehe ich nicht“.
Weder unterschätzen noch übersehen sollte man die Gefahr der Osteoporose bei diesen chronischen entzündlichen Erkrankungen.
Wir sind stolz, Ihnen zwei ausgewiesene Spezialisten ihres Faches zu präsentieren, welche uns praxisnah die aufgeblendeten Themenfelder referieren. Im Anschluss besteht ausreichend Zeit für den kollegialen Austausch.
Veranstaltungsort
Die Fortbildung findet am 14. November 2018, um 17.30 Uhr in der KMG Elbtalklinik, im großen Veranstaltungsraum, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße, 19336 Bad Wilsnack, statt.
Anmeldeschluss ist der 8. November 2018.
Weitere Informationen
finden Sie im Flyer oder erhalten Sie unter Telefon +49 3 87 91 - 3 32 02.